
Tischler-Innung Aschendorf-Hümmling wählt Vorstand
Obermeister Stephan Lammers im Amt bestätigt
Auf der diesjährigen Innungsversammlung der Tischler-Innung Aschendorf-Hümmling berichtete der Obermeister Stephan Lammers über die vielfältigen Aktionen der Innung sowie die Herausforderungen im Tischlerhandwerk. Mit Blick auf die Digitalisierung stellen sich die Betriebe immer moderner auf.
Ein Highlight der Versammlung waren die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes und der Ausschüsse. Obermeister Stephan Lammers (Werlte) wurde von seinen Innungskollegen in seinem Amt bestätigt und wiedergewählt.
Nach 21-jähriger Vorstandstätigkeit hat die stellvertretende Obermeisterin Doris Dirxen (Rastdorf) ihr Amt zur Verfügung gestellt. Die Innung bedankte sich für das außerordentliche Engagement im Ehrenamt bei Frau Dirxen und überreichte eine Dankesurkunde. Sie wurde zum Ehrenmitglied der Innung ernannt.
Zum neuen Stellvertreter wurde Martin Läken (Rhede) gewählt. Lehrlingswart Johannes Stell (Papenburg) und Beisitzer Günter Ahrens (Niederlangen) wurden in ihren Ämtern bestätigt und werden von Irene Büsing-Osteresch (Papenburg) als neue Beisitzerin unterstützt.
Anlässlich ihres Meisterjubiläums konnte der neue Vorstand einigen Innungskollegen gratulieren und eine Ehrenurkunde überreichen. Für 25 Jahre: Martin Läken (Rhede), Helmut Pohlabeln (Rastdorf), Wilfried Stolte (Lathen). Sein 60jähriges Meisterjubiläum feierte Johannes Wilkens (Heede).
Unser Bild zeigt den neuen Vorstand und die Jubilare von links:
Beisitzer Günter Ahrens, Beisitzerin Irene Büsing-Osteresch, Ehrenmitglied Doris Dirxen, Lehrlingswart Johannes Stell, die Jubilare Johannes Wilkens, Wilfried Stolte, und Helmut Pohlabeln, stellv. Obermeister und Jubilar Martin Läken sowie Obermeister Stephan Lammers