DIE INNUNGEN

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

AM GLEICHEN STRANG ZEIHEN

Die Innung ist der frei­wil­li­ge Zusam­men­schluss selbst­stän­di­ger Hand­wer­ker des glei­chen Hand­werks oder ähn­li­cher Hand­wer­ke. Sie ist eine Orga­ni­sa­ti­ons­form des Hand­werks auf regio­na­ler Ebe­ne und dient dazu, gemein­sa­me Inter­es­sen zu för­dern. Ihre gesetz­li­che Grund­la­ge ist die Handwerksordnung.Die Mit­glied­schaft in einer Hand­werks­in­nung ist frei­wil­lig. Zu den Auf­ga­ben der Innung zählen:

  • För­de­rung der gemein­sa­men gewerb­li­chen Inter­es­sen ihrer Mitglieder
  • Pfle­ge des Gemein­geis­tes und der Berufsehre
  • För­de­rung eines guten Ver­hält­nis­ses zwi­schen Meis­tern, Gesel­len und Auszubildenden
  • Rege­lung und Über­wa­chung der Aus­bil­dung im Rah­men der dua­len Ausbildung
  • Abnah­me der Zwi­schen- und Gesellenprüfungen
  • För­de­rung des hand­werk­li­chen Kön­nens der Meis­ter und Gesel­len (z. B. durch Fach­schu­len oder Lehrgänge)
  • Mit­wir­kung bei der Ver­wal­tung der Berufs­schu­len gemäß den bun­des- und lan­des­recht­li­chen Bestimmungen
  • Ver­mitt­lung bei Strei­tig­kei­ten zwi­schen Mit­glie­dern und ihren Auftraggebern

Das Hand­werk ist der größ­te Aus­bil­der, auch in unse­rer Region.

Nahe­zu 1.500 Aus­zu­bil­den­de befin­den sich stän­dig bei den ange­schlos­se­nen Innungs­mit­glie­dern in der Aus­bil­dung. Bei Inter­es­se an einem Hand­werks­be­ruf kön­nen Sie unse­re Innungs­be­trie­be bzw. die Geschäfts­stel­le der Innung anru­fen. Zudem kön­nen Sie unse­re jähr­lich statt­fin­den­de Aus­bil­dungs­bör­se besuchen.

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Micha­el Anne­ken, 49751 Werpeloh

stellv. Ober­meis­ter: Her­mann Jos­sen, 26892 Heede

Lehr­lings­wart: Ger­rit Schu­te, 26903 Surwold

Bei­sit­ze­rin: Hei­ke Gan­se­forth, 26892 Kluse

Bei­sit­zer: Anto­ni­us Muss­wes­sels, 26899 Rhede

Ehren­ober­meis­ter: Hein­rich Gan­se­forth, 26892 Kluse

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Ger­rit Ter­fehr, 26899 Rhede

stellv. Ober­meis­te­rin: Simo­ne Ahrens, 49762 Lathen

Lehr­lings­wart: Ralf Kückel­mann, 26892 Heede

Bei­sit­zer: Mar­tin Kas­sens, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Chris­toph Nor­ren­b­rock, 49757 Vrees

Bei­sit­zer: Mario Quandt, 26899 Rhede

Bei­sit­zer: Jür­gen Rol­fes, 26901 Lorup

Ehren­ober­meis­ter: Alfons Boh­se, 26871 Papenburg

Ehren­ober­meis­ter: Heinz The­sing, 26871 Aschendorf

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Wil­helm Rad­tke, 26909 Neulehe

stellv. Ober­meis­ter: Her­mann-Josef San­ten, 26906 Dersum

Lehr­lings­wart: Hen­drik Muß­wes­sels, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Alo­is Hock­mann, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Ste­phan Kos­sen, 26909 Neubörger

Bei­sit­zer: Frank Schmees, 26904 Börger

Ehren­ober­meis­ter: Johan­nes Evers, 26871 Papenburg

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Micha­el Schmidt, 26899 Rhe­de (Ems)

stellv. Ober­meis­ter: Franz Töb­ben, 26901 Lorup

Lehr­lings­wart: Tho­mas Lock­horn, 49751 Spahnharrenstätte

Bei­sit­zer: Bern­hard Bern­zen, 26892 Dörpen

Bei­sit­zer: Ger­hard Wös­ten, 49762 Sustrum-Moor

Ehren­ober­meis­ter: Bernd Dam­mann, 26871 Papenburg

Der Vor­stand

Ober­meis­te­rin: Doro­thea Kuhn­ke, 49751 Sögel

stellv. Ober­meis­ter: Ali Hus­sein, 26871 Papenburg

Lehr­lings­war­tin: Lisa Kla­sen, 26892 Dörpen

Bei­sit­ze­rin: Elke Blo­em, 26892 Heede

Bei­sit­ze­rin: Danie­la Lands­kro­ne, 49762 Lathen

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Heinz Kau­scher, 26871 Papenburg

stellv. Ober­meis­ter: Micha­el Kuhr, 26871 Papenburg

Lehr­lings­wart: Otto Mat­thi­as Feld­mann, 26897 Bockhorst

Bei­sit­zer: Ernst Otto Cor­des, 26892 Kluse-Steinbild

Bei­sit­zer: Phil­ipp Freerichs, 26871 Papenburg

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Mar­kus Ahrens, 26871 Papenburg

stellv. Ober­meis­ter: Rein­hard Jan­ßen, 49757 Werlte

Lehr­lings­wart: Nic­las San­d­row­ski, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Lars Bun­te, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Rai­ner Schlö­mer, 26892 Lehe

erwei­ter­ter Vorstand

Bei­sit­zer: Dani­el Fre­ricks, 26892 Dörpen

Ehren­ober­meis­ter: Gün­ter Bartels, 49751 Sögel

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Fried­rich van San­ten, 26871 Papenburg

stellv. Ober­meis­ter: Andre­as Steen­ken, 49757 Werlte

Lehr­lings­wart: Georg Gra­vel, 26901 Lorup

Bei­sit­zer: Hans Hus­mann, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Fabi­an Mat­tes, 26871 Papenburg

erwei­ter­ter Vorstand

Bei­sit­zer: Heinz-Die­ter Kor­po­ral, 26871 Papenburg

Ehren­ober­meis­ter: Bern­hard Rött­gers, 26871 Papenburg

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Hei­ner Stag­gen­borg, 49757 Werlte

stellv. Ober­meis­ter: Mar­tin Jan­sen, 26901 Rastdorf

Lehr­lings­wart: Micha­el Reh­nen, 49762 Neusustrum

Bei­sit­zer: Tho­mas Kor­te, 49757 Werlte

Bei­sit­zer: Andre­as Water­mann, 49762 Fresenburg

Bei­sit­zer: Hei­ko Witt­rock, 26899 Rhede

Ehren­ober­meis­ter: Theo Schmitz, 26871 Papenburg

Geschäfts­stel­le Fürstenau:

Tele­fon: 05901–9590147
Tele­fax: 05901–9590166

Ober­meis­ter: Sascha Gro­ße-Hart­la­ge, 49086 Osnabrück

stellv. Ober­meis­ter und Schrift­füh­rer: Tors­ten Pohl­mann, 49809 Lingen

Tech­ni­scher Innungs­wart: Alex­an­der Dede­rer, 49078 Osnabrück

Berufs­bil­dungs­wart: Frank Mey­er, 26897 Esterwegen

Geschäfts­füh­rer: Rein­hard Fährmann

Ehren­ober­meis­ter:
Hans-Joa­chim Poge, 26871 Papenburg
Hin­ri­kus Ude, 49811 Lingen
Alo­is Gra­fe, 49082 Osnabrück
Gerd Rech­ti­en, 49638 Nortrup

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Ste­phan Lam­mers, 49757 Werlte

stellv. Ober­meis­te­rin: Doris Dir­xen, 26901 Lorup

Lehr­lings­wart: Hans Stell, 26871 Papenburg

Bei­sit­zer: Gün­ter Ahrens, 49779 Niederlangen

Bei­sit­zer: Mar­tin Läken, 26899 Rhede

Ehren­ober­meis­ter: Josef Büsing, 26871 Papenburg

Ehren­ober­meis­ter: Ger­hard Schwen­nen, 26871 Papenburg

Der Vor­stand

Ober­meis­ter: Ger­hard Frey­muth, 26871 Papenburg

stellv. Ober­meis­ter: Her­mann Vier­d­ag, 26871 Papenburg

Lehr­lings­wart: Johan­nes Griep, 26903 Surwold

Bei­sit­zer: Tho­mas Hack­mann, 26892 Dörpen

Bei­sit­zer: Hans The­sing, 49762 Lathen

Wir sind eine Grup­pe von Unter­neh­mer­frau­en, Meis­ter­frau­en und im Hand­werk täti­ge Frau­en, die sich beruf­lich enga­gie­ren und Mit­ver­ant­wor­tung tragen.

Unser Ziel ist es, die Posi­ti­on der Frau im Hand­werk zu stär­ken durch:

  • umfang­rei­che Weiterbildung
  • einen stän­di­gen Erfahrungsaustausch
  • Kon­takt mit Gleich­ge­sinn­ten und inter­es­sier­ten Gästen
  • und den Besuch von geziel­ten Schu­lungs­maß­nah­men und Vorträgen

Gemein­sam wol­len wir mit­hel­fen, das Hand­werk von innen und außen zu fes­ti­gen und zu fördern.

Wir freu­en uns auf Sie!

 

Der Vor­stand

1. Vor­sit­zen­de: Mar­ti­na Radtke
Zum Wäld­chen 9, 26909 Neulehe
Tele­fon: 04968 1405, Tele­fax: 04968 1464
e‑mail: martina.radtke@elektro-radtke.de

2. Vor­sit­zen­de: Ira Her­manns
Schul­ze-Delitzsch-Stra­ße 1, 26871 Papenburg
Tele­fon: 04961 66560, Tele­fax: 04961 665629
e‑mail: ira.hermanns@elektro-evers.de

Schrift­füh­re­rin: Karin Lam­mers

Bei­sit­ze­rin: Alex­an­dra Janßen

Pres­se: Annet­te Menke-Janzen

Kas­se: Ingrid Rob­ben

Ter­mi­ne

23.01.2023 · 16.00 Uhr
“Neu­es von der Steu­er” gemein­sam mit der KH
Refe­rent: Steu­er­bü­ro Mül­ler & Partner

21.02.2023 · 19.00 Uhr
Gene­ral­ver­samm­lung 

15.03.2023 · 19.00 Uhr
“Per­so­nal­ent­wick­lung der Zukunft”
Refe­ren­tin: Danie­la Stutz
Bil­dungs­öko­sys­tem Nordwest

18.04.2023 · 19.00 Uhr
Mecht­hild Wessling
Wirt­schafts­ver­band Ems­land e. V.

10.05.2023 · 19.00 Uhr
“Aktu­el­les zum Rating”
Spar­kas­se Emsland

06.06.2023
Tages­aus­flug

Juli 2023
Feri­en

23.08.2023
Wir zu Gast bei unse­rem Mitglied
Annet­te Menke-Janzen
Men­ke-Jan­zen Fahr­zeug- und Karos­se­rie­bau, Werlte

13.09.2023
“Knig­ge: Wert­schät­zung und gute Umgangs­for­men für ein erfolg­rei­ches Miteinander”
Refe­ren­tin: Ilo­na Kühnel 

10.10.2023 · 19.00 Uhr
“Arbeits­recht”
Refe­rent: Pas­cal Albers, KH

08.11.2023 · 19.00 Uhr
“Erfolg als Chefin”
Refe­rent: Ralf Miarka

Dezem­ber 2023
Fahrt zum Weihnachtsmarkt