
Seminar „Neues aus dem Arbeitsrecht – Update 2025“
Auch in diesem Jahr hat die Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling wieder zum beliebten Arbeitsrechts-Seminar eingeladen – und rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung am Montag, 22. September 2025, in den Gasthof Ruhe in Surwold.
Unter der Überschrift „Neues aus dem Arbeitsrecht – Update 2025“ informierte Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier, Geschäftsführerin des Landesverbands Bauwirtschaft Niedersachsen e.V., praxisnah und kompakt über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, die Handwerksbetriebe im Arbeitsalltag betreffen.
Im Mittelpunkt standen unter anderem die Zuverlässigkeit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), der Umgang mit Dauer- und „Montagskranken“, sowie die Frage, wie Kündigungen rechtssicher vermieden werden können. Auch die Unterschiede zwischen betriebs- und verhaltensbedingten Kündigungen, die Gefahren durch sogenannte Betriebsrats- und Datenschutzhopper sowie die neuen Informationspflichten im Urlaubsrecht wurden von der Referentin anschaulich erläutert.
Neben fundiertem Fachwissen bot das Seminar auch ausreichend Raum für Fragen aus der Praxis. In der angeregten Diskussion konnten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für den betrieblichen Alltag mitnehmen.
Die Kreishandwerkerschaft bedankt sich herzlich bei Frau Höltkemeier für den informativen Vortrag sowie bei allen Gästen für ihr reges Interesse. Schon jetzt steht fest: Das Thema Arbeitsrecht bleibt ein Dauerbrenner – und auch im nächsten Jahr wird es im Herbst wieder ein Update geben.