
Lossprechungsfeier der Anlagenmechaniker für Sanitär‑, Heizungs- und Klimatechnik
Am 24.01.2025 fand die feierliche Lossprechung der Anlagenmechaniker für Sanitär‑, Heizungs- und Klimatechnik im Jugendgästehaus in Papenburg statt. Insgesamt 13 Prüflinge haben erfolgreich ihre Gesellenprüfung bestanden und dürfen sich nun auf eine vielversprechende Karriere in einem der gefragtesten Handwerksberufe freuen.
Die Veranstaltung wurde vom Obermeister der Innung für Klempner‑, Sanitär- und Heizungstechnik Aschendorf-Hümmling, Heinz Kauscher, eröffnet, der den Absolventen herzlich gratulierte und die Bedeutung des Handwerks für die Gesellschaft hervorhob. „Sie haben nicht nur Ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von Ihnen“, so Kauscher.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von drei Prüflingen, die mit ausgezeichneten Ergebnissen abgeschlossen haben. Die talentierten Absolventen Marcel Bejfus (Ausbildungsbetrieb Meditec, Lorup), Jonas Bisheimer (Steinbild, Sögel) und René Grönefeld (Johannesburg, Surwold) wurden mit einem Bildungsgutschein ausgezeichnet, der beim Besuch der Meisterschule in Papenburg eingelöst werden kann. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung Ihrer hervorragenden Leistungen, sondern auch eine Investition in Ihre Zukunft“, betonte der Prüfungsausschussvorsitzende Otto Feldmann.
Die Absolventen:
Leon Bahlmann (Hackmann, Papenburg), Marcel Bejfus (Meditec, Lorup), Jonas Bisheimer (Steinbild, Sögel), Ibrahim Demir (Renemann, Papenburg), Lars Diekmann (Hackmann, Papenburg), Tibor Jozsef Fedor (Steinbild, Sögel), René Grönefeld (Johannesburg, Surwold), Kai Hermes (Santen, Dersum), Julius Koop (Cordes, Kluse-Steinbild), Tom Korte (Pölking, Lorup), Jann Oberländer (Cordes, Kluse-Steinbild), Dennis Terveer (Kohnen, Surwold), Tilo Walker (Tischner, Papenburg)