
Lossprechung der Innung der Metallhandwerke Aschendorf-Hümmling
Acht Metallbauer mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik und zwei Land- und Baumaschinenmechatroniker wurden feierlich von der Innung der Metallhandwerke in der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling losgesprochen.
Der stellvertretende Obermeister Martin Jansen (1. von links) sowie Mitglieder beider Prüfungsausschüsse verabschiedeten die ehemaligen Auszubildenden und sprachen Glückwünsche für die Leistungen aus. Herr Jansen erklärte, dass mit dem erfolgreichen Gesellenabschluss ein wichtiger Meilenstein für die berufliche Karriere mit Bravour genommen worden ist.
Für ihre guten Prüfungsleistungen wurden die Metallbauer Oliver Hackling als Prüfungsbester und Leon Neue ausgezeichnet. Bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern haben beide Gesellen eine Auszeichnung erhalten: Erik Zülow ist hier Prüfungsbester mit sehr guten Leistungen und Karsten Stolte absolvierte seine Prüfung mit guten Leistungen. Alle vier erhielten als Anerkennung einen Bildungsgutschein für den Besuch der Meisterschule in unserem Schulungszentrum.
Die Absolventen:
Metallbauer: Daniel Dippel (Husen, Surwold), Oliver Hackling (M. Rehnen, Neusustrum), Marko Bruno Krasowski (Steenken, Papenburg), Dawid Krotoszynski (Maschinenbau Hahn, Papenburg), Bilal Nabbouh (Johannesburg, Surwold), Leon Neue (Schomaker, Niederlangen), Morice Raupach (TG Stahltechnik, Lathen) und Nico Wessels (Husen, Surwold)
Land- und Baumaschinenmeachtroniker: Karsten Stolte (Hans Wittrock, Rhede-Brual) und Erik Zülow (Rehnen, Wippingen)