
Erfolgreiche Premiere: Erste große Lossprechungsfeier aller Innungen der Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling
Ein besonderer Abend für das Handwerk im nördlichen Emsland: Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling alle Innungen zu einer zentralen Lossprechungsfeier am 01. Juli 2025 ins Forum Alte Werft nach Papenburg eingeladen – und über 400 Gäste sowie rund 100 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung.
Die große Resonanz zeigt, wie sehr die Leistungen junger Fachkräfte geschätzt werden – sowohl von Familien, Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen als auch von der breiten Öffentlichkeit. Kreishandwerksmeister Heinz Kauscher begrüßte gemeinsam mit dem Geschäftsführer Pascal Albers, Landrat Marc-André Burgdorf und Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt die Gäste und unterstrich: „Diese Lossprechung ist ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt – und die Zukunft unseres Handwerks.“
Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennung
Alle jungen Gesellinnen und Gesellen können stolz auf ihren erfolgreichen Abschluss blicken. Einige von ihnen wurden für ihre herausragenden Leistungen besonders geehrt: 23 Absolventinnen und Absolventen erzielten gute oder sehr gute Leistungen (siehe Foto). Dafür erhielten sie eine Widmung sowie einen Bildungsgutschein für die Meisterschule im Wert von 300 Euro – überreicht von Kreishandwerksmeister Heinz Kauscher und Landrat Marc-André Burgdorf. Die acht Prüfungsbesten eines jeden Gewerks mit guten oder sehr guten Leistungen freuten sich zudem eine hochwertige Glastrophäe mit Gravur.
Diese jungen Fachkräfte stehen beispielhaft für das hohe Niveau der handwerklichen Ausbildung in unserer Region. Sie haben in der Prüfung nicht nur mit Fachwissen und handwerklichem Können überzeugt, sondern auch mit Ehrgeiz, Ausdauer und Verantwortungsbewusstsein. Ihr Erfolg ist zugleich ein Verdienst der Ausbildungsbetriebe, Lehrkräfte und Familien, die sie auf diesem Weg begleitet haben.
Ein Abend mit Musik, Auszeichnungen – und vielen glücklichen Gesichtern
Die Übergabe der Gesellenbriefe erfolgte durch die jeweiligen Obermeister und Prüfungsausschussvorsitzenden. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgten The Dottis mit Livemusik sowie eine artistisch-humorvolle Show von Jens Ohle aus Hamburg. Beim anschließenden Get-Together mit Getränken und Snacks feierten Absolventen und Absolventinnen, Familien und Betriebe gemeinsam den erfolgreichen Abschluss.
Neue Tradition für Sommer und Winter
Die zentrale Lossprechung aller Innungen war eine gelungene Premiere – und soll keine einmalige Veranstaltung bleiben. „Wir wollen diese Art der feierlichen Würdigung künftig zweimal im Jahr, nach den Sommer- und Winterprüfungen, fortsetzen“, kündigte Kreishandwerksmeister Kauscher an.
Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam der Geschäftsstelle um Geschäftsführer Pascal Albers für die professionelle Durchführung der Großveranstaltung.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Die Kreishandwerkerschaft Aschendorf-Hümmling gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Wir wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben und weiterhin viel Erfolg im Handwerk – einer Branche mit Zukunft, Verantwortung und besten Entwicklungschancen.