
Andreas Steenken aus Werlte neuer Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Aschendorf-Hümmling
Die Innungsversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Aschendorf-Hümmling fand im Gasthof Ruhe in Surwold statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes und der Ausschüsse.
Nach 9‑jähriger Tätigkeit als Obermeister und 15-jähriger Vorstandstätigkeit, stellte der bisherige Obermeister Friedrich van Santen (Papenburg) sein Amt zur Verfügung. Die anwesenden Mitglieder wählten Andreas Steenken aus Werlte zum neuen Obermeister. Das Amt des Stellvertreters wird von Heinz-Dieter Korporal (Papenburg) neu besetzt. Auch der bisherige Lehrlingswart Georg Gravel (Lorup) stellte sein Amt nach über 20-jähriger Vorstandstätigkeit zur Verfügung. Zum neuen Lehrlingswart wurde Andre Menne (Werlte) einstimmig gewählt. Ergänzt wird der Vorstand von den beiden Beisitzern Hans Husmann (Papenburg) und Fabian Mattes (Papenburg).
Aufgrund der hohen Verdienste für die Handwerksinnung wurde der scheidende Obermeister Friedrich van Santen zum Ehrenobermeister gewählt. Die Innung bedankte sich bei ihm mit einer Urkunde. Auch Georg Gravel wurde für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Anlässlich seines 60-jährigen Meisterjubiläums im Maler- und Lackiererhandwerk konnte die Versammlung Alois Kossenjans aus Neubörger mit einer Urkunde auszeichnen. Der Jubilar hat mit viel Engagement und Idealismus das Handwerk in der Region über Jahrzehnte geprägt.
Unser Bild zeigt den neuen Vorstand und die Jubilare von links:
Ehrenobermeister Friedrich van Santen, Obermeister Andreas Steenken, Georg Gravel, Beisitzer Fabian Mattes, Jubilar Alois Kossenjans, stellv. Obermeister Heinz-Dieter Korporal, Beisitzer Hans Husmann, Lehrlingswart Andre Menne