Los­spre­chung bei der Fri­seur-Innung Aschendorf-Hümmling
Ein neu­er Lebens­ab­schnitt beginnt

In den Räu­men der Kreis­hand­wer­ker­schaft Aschen­dorf-Hümm­ling wur­de in einer fei­er­li­chen Los­spre­chung Sari­na Klee­ne (Aus­bil­dungs­be­trieb: Street Cut. Inh. Doris Dir­kes, Papen­burg) mit dem Gesel­len­brief offi­zi­ell in die Berufs­welt ent­las­sen. Das Fri­seur­hand­werk zu beherr­schen, bedeu­tet weit mehr, als nur Haa­re zu schnei­den – es bedeu­tet, Krea­ti­vi­tät aus­zu­le­ben und Trends zu setzen.

Die Ober­meis­te­rin der Fri­seur-Innung, Doro­thea Kuhn­ke, und der Vor­sit­zen­de des Gesel­len­prü­fungs­aus­schus­ses, Ali Hus­sein, fan­den loben­de Wor­te für das jun­ge Talent. Auch die Klas­sen­leh­re­rin der BBS Papen­burg, Fre­de­ri­ke Gust­mann, gra­tu­lier­te Sari­na Klee­ne zu dem erfolg­rei­chen Abschluss der Ausbildung.

Bild­un­ter­schrift von links nach rechts: Fre­de­ri­ke Gust­mann (BBS Papen­burg), Gesel­len­prü­fungs­aus­schuss­vor­sit­zen­der Ali Hus­sein, Sari­na Klee­ne, Doro­thea Kuhn­ke (Ober­meis­te­rin), Mar­gret Pie­per-Cor­des (BBS Papenburg)