Neu­es von der Steu­er 2025

In Koope­ra­ti­on mit den Unter­neh­mer­frau­en des Hand­werks lud die Kreis­hand­wer­ker­schaft am 27.01.2025 innungs­über­grei­fend zur Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung „Neu­es von der Steu­er“ ein. Im Gast­hof Ruhe in Sur­wold refe­rier­ten Ben­ja­min Lüne­mann und Mat­thi­as Klei­ne Stein­kamp von der Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft Mül­ler & Kol­le­gen aus Papen­burg für unse­re Innungs­mit­glie­der über fol­gen­de Themen:

  • Unter­neh­mer und Geschäfts­füh­rer (Jah­res­steu­er­ge­setz 2024, Steuer­fort­ent­wick­lungs­ge­setz, Pflicht zur E‑Rechnung, Mel­de­pflicht elektr. Kas­sen, IV. Bürokratieentlastungsgesetz)
  • Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer (Begüns­ti­gung E‑PKW, Home­of­fice, Ände­run­gen der Steuerklassen)
  • Haus- und Grund­be­sit­zer (Grund­er­werb­steu­er­re­form, degres­si­ve AfA)
  • Steu­er­zah­ler (Son­der­aus­ga­ben­ab­zug bei Vor­sor­ge­auf­wen­dun­gen, Erhö­hung Kin­der­geld, Abga­be­fris­ten Steuererklärungen)

Rund 100 Per­so­nen haben an der Ver­an­stal­tung teil­ge­nom­men. Wir freu­en uns sehr über das gro­ße Inter­es­se und bedan­ken uns bei Herrn Lüne­mann und Herrn Klei­ne Stein­kamp für den inter­es­san­ten und kurz­wei­li­gen Vortrag.