Ein Gesel­le auf der Walz besuch­te heu­te unse­re Kreis­hand­wer­ker­schaft, um nach einer klei­nen Rei­se­kos­ten­un­ter­stüt­zung und dem Ein­trag in sein Wan­der­buch zu bitten.

Wenn ein Hand­werks­ge­sel­le sei­ne Gesel­len­prü­fung bestan­den hat, spricht ihn sein Meis­ter “frei”.

Eini­ge jun­ge Hand­wer­ker gehen danach für drei Jah­re und einen ver­dammt lan­gen Tag “auf die Walz”: Sie zie­hen durchs Land, um ande­re Regio­nen und Fer­tig­kei­ten kennenzulernen.

Wir fin­den die­se alte Tra­di­ti­on groß­ar­tig und freu­en uns immer wie­der über den Besuch der Wandergesellen.